Sippungsfolge der Wetiflar
Die Wetiflaren tragen zu allen Sippungen volle Rüstung.
* = dunkles Gewams
** = FESTGEWAMS
E = Ersatzsippung
S I P P U N G S F O L G E a.U. 163/ ......
1879 04.10. Eröffnungs-Schlaraffiade
1880 11.10. Sippung
1881 18.10. Urs-Feyer Rttr Niezufrüh + Turtur **
1882 25.10. Glock 6:30 d.A. im Goethehaus in Volpertshausen. Burg geschlossen. 250 Jahre Goethes Tanz in Volpertshausen
1883 01.11. Schlaraffiade / kurze Sippung - lange Krystalline
1884 08.11. GU-Feyer Rt Nöck + Erb Rt Tuterich **
1885 15.11. Ahallafeyer *
20.11. (So) Gräbergang, Glock 11.00 d.V. E
1886 22.11. Sippung
1887 29.11. Damals auf dem Plattenteller (alte Schlager')
1888 06.12. Schlaraffiade / kurze Sippung - lange Krystalline
1889 13.12. Wetzlarer Malerdynastie Deiker
1890 20.12. Sippung
1891 27.12. Zwischen den Jahren
S I P P U N G S F O L G E a.U. ...... / 164
1892 03.01. Schlaraffiade / EHE Neujahr !
08.01. (So) Der Neujahrsempfang findet aus Gründen der Vorsicht nicht statt.
1893 10.01. Sippung
1894 17.01. Tütensuppenkult
1895 24.01. Sippung
1896 31.01. Baron Münchhausen grüßt
1897 07.02. Schlaraffiade / kurze Sippung - lange Krystalline
1898 14.02. Sippung
21.02. (Faschingsdienstag) - keine Sippung -
22.02. (Mi) Auf zum ”Dicken Turm“(247) -Heringsatzung- E
1899 28.02. 550 Jahre ES Asttronom (Nikolaus Kopernikus)
1900 07.03. Schlaraffiade / Passverlängerung
1901 14.03. Die 1900-ste Sippung war letzte Woche !
1902 21.03. Sippung
1903 28.03. Dreisprengelsippung mit d.h.R. Am Eschenwege (312)
und d.h.R. Im Suerland (401)
Anmeldung erforderlich ! (Teilnehmerzahl begrenzt)
1904 04.04. Schlaraffiade / kurze Sippung - lange Krystalline
1905 11.04. Sippung
1906 18.04. Sippung
1907 25.04. Wahl-Schlaraffiade / Schlußsippung